|
Rechte und Pflichten Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter, z.B. Hausordnung, Haustiere, Lärm, Schlüssel, usw. |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich wohne in einem 6-Familienhaus und benutze einen Ablufttrockner mit Schlauch, den ich an das Gitter des Kellerfensters hänge. Nun wird mir nach 1 Jahr verboten, diesen zu nutzen, es hätte Beschwerden gegeben, da ich die einzige mit einem Ablufttrockner bin. Man hat mir gedroht, die Steckdose zu entfernen, es sei ein Beschluß durch die WEG ergangen. In meinem Mietvertrag steht darüber nicht das geringste.
Kann ich gezwungen werden meinen Ablufttrockner nicht mehr zu benutzen. Einen Schaden füge ich keinem zu, da die Nässe ja nach außen geleitet wird. Die Kondenztrockner geben ebenfalls Wärme und Feuchtigkeit ab. |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich denke, dass es hier der Eigentümer, der über der Waschküche wohnt durch die Wrasen gestört wird. Und daher hat die WEG den Gebrauch solcher Geräte im Gemeinschaftsraum untersagt. Wenn keine Störung durch Wrasen mehr passieren, dürfte die Untersagung nicht mehr möglich sein. |
![]() |
|
Stichworte |
keller, trockner |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|