|
Erbschaft und Erbe Fragen zum Thema Erbschaft und Erbe (Pflichtteil, Erbfolge, Erbschein, Erbe ausschlagen, Erbverzicht, Erbengemeinschaft und Vermächtnis) |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich habe von meinem verstorbenen Vater eine Lebensversicherung übernommen in der ich der Begünstiger war Das Erbe haben wir aber ausschließlichen müssen. Ich würde jetzt gerne die Lebensversicherung auflösen allerdings hat man mir gesagt das noch offene Pfändungen auf der versicherung sind und wenn ich sie auflöse würde nichts mehr übrig bleiben da die Beträge der Pfändungen so hoch sind Und ich frage mich ob das wirklich so rechtens ist Vielleicht kann mir ja jemand mehr darüber sagen Vielen Dank im Voraus Mit freundlichen Grüßen |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin für jeden Tipp oder Anlaufstellen dankbar
Leider sind hier ja wohl keine Leute die die Frage direkt beantworten können |
![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pflichtteil nach Schenkung und ausgeschlagenem Erbe | Megamux | Schenkung | 1 | 12.07.2016 09:40 |
WG soll saniert werden (dringend und komplex) | akadings23 | Mietrecht allgemein | 3 | 05.09.2012 20:26 |
Eigenbedarf im Mehrfamilienhaus - 4 Parteien soll gekündigt werden | Florana | Kündigung | 5 | 22.05.2011 11:17 |
Hausreinigung soll zukünftig durch Dienstleister übernommen werden | Christoph | Betriebskosten und Nebenkosten | 2 | 28.04.2010 11:00 |
Kellerraum innerhalb der Wohnung soll nun als Wohnfläche angerechnet werden... | marie | Mietvertrag | 1 | 04.01.2010 20:04 |