|
Reparaturen und Modernisierung Fragen zum Thema Reparaturen, Schönheitsreparaturen, Modernisierung, usw. |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forum,
in unserem Haus wurde vor kurzem Modernisiert, neue Fenster, neue Heizung, Abdämmung draussen usw., das ist abgeschlossen. Jetzt als nächstes möchte der Vermieter alle Appartements restaurieren, also neue Einbauküche, neuer Holzboden, neue Türen, neues Bad. Mein Vermieter sagt ich könne ein anderes fertig rennoviertes Appartement haben. Das ist aber an einen neuen Mietvertrag gekoppelt der eine unverschämte Staffelmiete beinhaltet, das war im alten Mietvertrag nicht der Fall. Er meint weiterhin wenn ich das neue Appartement nicht nehme wird mein Appartement während meiner Anwesenheit restauriert. Meine Frage: Darf er dass? Und weiterhin, es schein mir nahezu unmöglich das zu machen das mein kleines Appatrtement vollsteht mit Sachen. Vielen Dank N |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
So wie ich es lese, werden nur die Räumlichkeien renoviert, in denen nur wenige oder keine Möblierung des Mieters vorkommt. Mich würde eher interessieren, wie hoch die Mieterhöhung durch diese Modernisierung ausfällt.
Um eine belastbare Auskunft vor Ort zu erhalten, Wäre das Gespräch mit einem Anwalt für Mietrecht oder dem örtlichen Mieterverein sicherlich eine gute Investition. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nein, nicht nur die Appartements mit wenig Möbel werden restauriert. Alle Appartements. Und weil die vorhergegangene Modernisierung (Abdämmung von Aussen, neue Heizkörper) des Hauses schon im Vorfeld soviel Lärm verursacht hat wohnt kaum noch einer hier. Aber ich. Und die wollen jetzt hier rein, am liebsten hätten sie wenn ich ausziehe. Ich habe irgendwo gelesen dass man mich zu der Restaurierung (nicht Modernisierung) nicht zwingen kann wenn dadurch nicht der Gesamtwert des Hauses oder der Widerverkaufswert des Hauses nicht ganz stark gemindert ist. Danke M |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nach wie vor bin ich der Meinung, Dass bei Ihnen eine groß angelegte Modernisierung des Gebäudes durchgezogen wird. Dagegen können Sie sich als einzelner Mieter nur sehr schwer zur Wehr setzen.
Darum noch einmal. Ohne juristische Hilfe von einem Anwalt oder dem Mieterverein, haben Sie keine Chancen. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke N |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Darum noch einmal. Ohne juristische Hilfe von einem Anwalt oder dem Mieterverein, haben Sie keine Chancen.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, das Thema ist nicht mehr aktuell. Zum Ablauf der Geschichte, der Vermieter bot mir ein bereits restauriertes Appartement zu einem deutlich reduzierten Preis an. Das habe ich genommen. Zu den anderen Vermietern, angeblich wurden gegen die Mieter die ihr Appartement nicht restaurieren lassen wollten eine Duldungs-Klage eingereicht. Danke an alle. N.
|
![]() |
|
Stichworte |
dämmung, mietvertrag, modernisierung |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie lange muß ich sie noch dulden in der gemeinsamen Wohnung? | ycaps | Mietvertrag | 3 | 11.11.2008 14:18 |