|
Kündigung Fragen zum Thema Kündigung, z.B. fristlose Kündigung, ordentliche Kündigung, usw. |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir haben ein tierisches Problem mit unserer Hausverwaltung. Und zwar ist unser Vermieter für uns Mieter gar nicht erreichbar. Wenn man dort anruft, hat man ne Hotline anner Strippe die einen mit den Worten vertröstet *wir senden Ihrem Hausverwalter eine E Mail, der meldet sich dann*. Pustekuchen ... Es meldet sich keiner ... Wir können auch nicht vorbei fahren und den Vermieter zur Rede stellen weil dieser seit kurzem in Hannover seinen Sitz hat und wir aus der Nähe von Magdeburg (Sachsen-Anhalt) kommen. Dieser Sitz unserer Verwaltung wurde innerhalb eines Jahres dreimal gewechselt. ![]() Auch Anliegen werden überhaupt nicht für voll genommen von denen. Zum Beispiel: Wir haben im November 2009 neue Fenster bekommen durch unsere alte Hausverwaltung bekommen, nun ist das Problem, dort wo die Fenster eingefasst und verputzt wurden, fällt der Putz ab. Logischerweise zieht es dort durch. Unseren Vermieter haben wir am 8.Dezember darauf hingewiesen. Wir haben bis heute keine Rückantwort bzw. jemanden zur Reparatur hier gehabt. Auch das ich auf einmal laut Vermieter wieder einmal Mietschulden habe, nur weil ich ausziehe. Mietschulden hat man bei dem Vermieter immer wenn man ein Anliegen hat. Jetzt haben wir eine Kündigung fertig gemacht. Leider hat mein Freund vergessen zu unterschreiben. ![]() Nun haben wir einen Nachtrag mit der fehlenden Unterschrift nach geschickt. Kann man dass so anerkennen? Oder muss komplett neu gekündigt werden? ![]() |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja wir machen alles per Einschreiben mit Rückantwort ...
Anders gehts bei der Hausverwaltung gar nich mehr. ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das sollten Sie aber nur bei solchen Empfängern machen, von denen Sie wissen, dass die nicht gerade im Urlaub oder sonstwo sind. Denn wenn der Rückschein nicht unterschrieben wird, gilt das Schreiben als nicht zugestellt. Bei Verwaltungen und Firmen ist der Rückschein okay, bei Privatpersonen reicht ein Einwurfeinschreiben, um als zugestellt zu gelten. |
![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
fristlose Kündigung möglich? | sumsum | Kündigung | 1 | 04.01.2010 19:00 |
Fristlose Kündigung möglich ? | laola | Kündigung | 1 | 05.10.2009 12:15 |
Von Kündigung zurücktreten möglich? | girl1983 | Kündigung | 1 | 23.09.2009 11:45 |
Fristlose Kündigung möglich? | giancarlo101 | Kündigung | 1 | 09.09.2009 22:24 |
Außerordentliche Kündigung bei Kündigung durch Vermieter möglich? | Ava Adore | Kündigung | 1 | 26.05.2009 13:04 |