|
Mietrecht allgemein Fragen zum Thema Mietrecht, die in keine passende Kategorie passen |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben uns mit einem Makler eine Mietwohnung angesehen.
Bei Interesse sollten wir auf der Homepage des Maklers den Selbstauskunftsbogen herunterladen und ausgefüllt zumailen. Haben wir gemacht. Unser Fehler: Da wir das während unserer Suche schon häufig gemacht hatten haben wir das Kleingedruckte nicht gelesen, das da in etwa lautet: Wir verpflichten uns den Vertrag Mietvertrag zu unterzeichnen und wenn nicht kommen wir für entstandene Kosten in Höhe von 300 € + Mwst. auf. Und so haben wir nach Absage unsererseits die Rechnung erhalten. Wir wurden in keinster Weise auf diesen Punkt hingewiesen und haben den ausgefüllten Bogen unterschrieben eingescannt per Mail verschickt. Wenn sich jemand auskennt und mir sagen kann, ob wir tatsächlich zahlen müssen würde ich mich sehr freuen. Danke im Voraus! |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Um aus dieser Nummer unbeschadet heraus zu kommen sollten Sie die Unterlagen einem Anwalt zur Prüfung vorlegen. Eine Erstberatung ist sicherlich preiswerter als 300.- Euro. Sie können aber auch online einen Anwalt für Mietrecht befragen: Mietrecht Rechtsberatung online - Beratung durch Mietrecht Anwalt |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sie haben ja selber eingesehen, dass der Fehler bei Ihnen lag die Unterlagen nicht genau gelesen zu haben.
Ob dieser Anspruch seitens des Maklers rechtens ist, kann Ihnen - wie mein Vorredner schon sagte - jedoch nur ein Anwalt für Mietrecht aufzeigen. Deshalb würde ich Ihnen auch raten unsere Onlineberatung in Anspruch zu nehmen. Hier können Sie sich kostenlos ein unverbindliches Angebot zusenden lassen und dann entscheiden, ob Sie dieses annehmen möchten! Den Link finden Sie im Beitrag von "Regenmacher". Viel Erfolg!
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
![]() |
|
Stichworte |
makler, maklerprovision, provision, schadenersatz |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vermieter auch Markler und dann Provision? | Tigger1110 | Mietvertrag | 1 | 21.08.2011 09:16 |
Makler Provision | hofmannuela | Mietvertrag | 3 | 15.04.2011 12:31 |
Hat Makler in diesem Fall Anspruch auf Courtage? | max.mio | Mietvertrag | 4 | 13.08.2010 08:39 |
Mietvertrag mit Makler unter falschen Vorraussetzungen | altilux | Mietvertrag | 10 | 21.07.2010 13:39 |