|
Mietrecht allgemein Fragen zum Thema Mietrecht, die in keine passende Kategorie passen |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Wir haben eine Wohnung in dem Haus des Großonkels meines Freundes. Er ist 77Jahre. Nun zu unserem Problemen... 1. Heizung... Er ist den lieben Langen Tag damit beschäftigt an der Heizung rum zu schrauben. Momentan geht sie auf der 5 nur lau warm. Ich muss dazu sagen das ich einen 8 Monate alten Sohn habe, der jetzt wieder mal einen schnupfen hat. Man kann ihm dazu sagen was man will, es interessiert ihn gar nicht bzw ist er meist der Meinung das wir an der Heizung dran rum drehen, (die Heizanlagen befindet sich in einem abgeschlossenem Raum) 2. Sicherung im Treppenhaus ... diese wird einfach immer wieder ausgeschalten... (Sicherungskasten ist in seiner Wohnung) 3. Lüften... darf er mir als Vermieter vorschreiben wann und wie ich zu lüften habe? Wir wollen eigentlich aus der Wohnung nicht raus da wir sehr viel Zeit, Arbeit und Geld investiert haben und da es Familie ist auch nicht sehr viel Miete bezahlen. Dazu kommt das es in unserem Wohnort nicht wirklich was an Wohnungen gibt und wenn sind sie nicht bezahlbar. Was habe ich für rechte bzw kann ich irgendetwas machen das er wenigstens aufhört an der Heizung rum zu drehen? Schon einmal vielen Dank |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bitte lassen Sie sich beim örtlichen Mieterverein zu diesem Thema beraten. Der Mieterverein wird auch ein entsprechendes Schreiben aufsetzen, damit der Großonkel erfährt, was Sache ist. Im Treppenhaus darf das Licht nicht abgeschaltet werden, das sollte der alte Mann eigentlich wissen. Klären Sie ihn darüber auf, wie teuer es für ihn wird, wenn jemand im Dunkeln zu Schaden kommt. Da hilft auch keine Versicherung. Um Schimmel in der Wohnung nicht entstehen zu lassen muss ausreichend gelüftet werden. Das setzt aber auch voraus, dass auch entsprechend geheizt werden kann. |
![]() |
|
Stichworte |
heizpflicht, heizung, licht, lüften, sicherungskasten |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erbengemeinschaft - nur Probleme | HanniHimbeer | Erbschaft und Erbe | 1 | 29.05.2013 10:11 |
Probleme Strom/Stromanmeldung | szopie | Mietrecht allgemein | 3 | 07.02.2013 11:56 |
Probleme mit Nebenkostenabrechnung | Silberfisch_2012 | Betriebskosten und Nebenkosten | 1 | 10.10.2012 10:44 |
Probleme mit Vermieter | JanJacobsen | Mietrecht allgemein | 4 | 15.06.2012 16:01 |
Probleme mit der Nachbarin | Mietärger2011 | Mietrecht allgemein | 3 | 04.04.2011 22:51 |