|
Schenkung Alle Fragen zum Thema Schenkung (Schenkungssteuer, Höhe, Schenkung statt Erbe) |
Forum Recht und Ratgeber - unsere Kategorien: |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ein Sohn bewohnte über zwanzig Jahre zwei Stockwerke eines Reihenhauses, in dem im Parterre die Mutter wohnte. Nachdem die Mutter gestorben ist, stellt sich die Frage, ob mietfreies Wohnen in diesem Umfang (Familie des Sohnes umfasst 5 Personen, 110m² Wohnfläche, Garten, beste Lage) nicht doch eine Schenkung darstellen könnte. Insbesondere weil die Mutter immer sagte, dass es ihr bewusst sei, dass da der Sohn ordentlich profitiere, aber das sollen sich die Geschwister später untereinander "ausmachen".
Erbberechtigt sind drei Geschwister, der Sohn und zwei weggezogene Töchter. Im Testament steht nichts über das Wohnen, aber anderrseits doch, dass uralte Zuwendungen für die Ausbildung auszugleichen seien. |
Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt - telefonische Rechtsberatung und Online Beratung: |
![]() Dieses Forum kann Ihr Problem nicht lösen? Kein Problem!Dann nutzen Sie unseren Service der günstigen Mietrecht und Erbrecht Rechtsberatung durch einen Anwalt. Sie können Ihre Frage einfach per E-Mail stellen. Fordern Sie hier unverbindlich ein Beratungsangebot an: Online Rechtsberatung: Fordern Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihren Sachverhalt an > Anwalt für Mietrecht fragen> Anwalt für Erbrecht fragen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn zum mietfreien Wohnen nichts im Testament steht ist der Sachverhalt natürlich immer schwierig. Mündliche Absprachen sind nicht allzu bestandsfähig.
Wie stehen denn die anderen Erben zu dem Sachverhalt und gibt es Streitpotential, z.B. bezgl einer anteiligen Auszahlung am Haus? Erbrecht Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Leider gibt es auch Probleme bei der anteiligen Auszahlung. Im Testament steht, dass derjenige, der das Haus haben will, je 1/5 des Verkehrswertes zum Todeszeitpunkt des Erblassers an die beiden anderen auszahlen muss.
Vor 18 Jahren wurde der Bauwert des Hauses geschätzt und die drei späteren Erben sind übereingekommen, dass dieses Gutachten hochgerechnet bis zum Erbzeitpunkt Grundlage der Auszahlung sein soll. Aber der Bauwert ist ja nur ein Teil des Verkehrswertes, oder etwa nicht? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da haben Sie recht. Der Bauwert des Hauses stellt nur ein Teil des Wertes dar, da es sich ja um ein bebautes Grundstück handelt, wie ich annehme. Zumindest verfügen viele Reihenhäuser auch noch über eine Gartenparzelle. Dabei bliebe sogesehen dann der Wert des Grundstücks außenvor. Oder wurden die Außenanlagen mit einbezogen?
Des Weiteren ist der Bauwert ja nicht repräsentativ, da er die damaligen Herstellungskosten berücksichtigt. Abschreibungen, Wertverfall oder Sanierungen bleiben dort außen vor. Da könnte dann vermutlich nur ein Gutachter helfen, um den Gesamtwert aussagekräftig zu ermitteln. Erbrecht Einfach
__________________
Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch! Es findet keine Beratung durch einen Rechtsanwalt statt! Eine schnelle, kurzfristige und günstige Rechtsberatung vom Anwalt erhalten Sie hier: Telefonische Soforthilfe oder kostenloses Angebot per E-Mail von einem Anwalt für Mietrecht oder Erbrecht anfordern! |
![]() |
|
Stichworte |
bauwert, grundstück, haus, reihenhaus, schenkung, testament |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schenkung an Kind | penicillin | Schenkung | 1 | 08.10.2013 14:13 |
Abgrenzung Schenkung und Aufwandsersatz | Ratzeburger | Schenkung | 1 | 20.03.2013 12:51 |
Eigenleistung - dafür mietfreies Wohnen über 3 Jahre | Maromi | Mietrecht allgemein | 1 | 11.09.2012 19:50 |
Sozial gefördertes Wohnen | Tina R | Mietvertrag | 3 | 19.08.2010 10:32 |